Gestern war in München am Viktualienmarkt der offizielle Spargelanstich. Von jetzt an bis zum 24. Juni ist Spargelzeit angesagt. Juchuuu!
Ich mag Spargel sehr sehr gerne und nutzte gestern gleich die Gelegenheit ein bei Chefkoch gefundenes Spargelrezept auszuprobieren: Grüner Spargel im Schinken - Kartoffelmantel. Ich habe es "etwas" abgewandelt und habe weiße statt grüne Spargel genommen. Bärlauch habe ich auch endlich :D
Es war seeeehrrr lecker! Der Gorgonzola und der Bärlauch passen super zum Spargel, den Kartoffeln und dem Schinken. Eine tolle Alternative zum klassichen Spargelrezpet mit Hollandaise und auch schnell gemacht!
Grüner Spargel im Schinken - Kartoffelmantel
(Original: hier)
1 kg Spargel, grüner
10 Scheibe/n Schinken, gekochter Hinterschinken
150 g Gorgonzola Dolce
175 g Kartoffel(n), gekochte
50 g Sahne
50 g Crème fraîche
2 Eigelb
Bärlauch
Salz und Pfeffer
Muskat
Die holzigen Spargelenden abschneiden und das untere Drittel des Spargels schälen. In kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren, danach in Eiswasser abschrecken. Herausnehmen und auf einem Tuch trocknen.
Die Kartoffeln durch eine Presse geben, mit der Sahne mischen, Gorgonzola zugeben und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Schinkenscheiben halbieren, mit der Kartoffelmasse bestreichen, den Spargel (entsprechend aufgeteilt) auflegen, sodass die Spitzen herausschauen, dann einrollen und in eine Gratinform legen. Crème fraîche mit dem Eigelb mischen, etwas frischen, geschnittenen Bärlauch zugeben und über die Spargelröllchen gießen.
Im Backofen bei ca. 200 Grad 15 Minuten überbacken.
![]() |
vor dem Ofengang / antes de ir ao forno |
Gostei bastante desta receita, pois foge um pouco à maneira tradicional de comer os espargos aquí na Alemanha com batatas cozidas e molho holandês.
A mistura do queijo Gorgonzola com o Alho de Urso combina perfeitamente com o resto! Quem não tiver acesso a Alho de Urso pode usar simples mente alhos na receita, penso eu.
Espargos Verdes num Manto de Fiambre e Batatas
(original: aqui)
1 kg de espargos verdes
10 fatias de fiambre
150 g de queijo Gorgonzola
175 g de batatas cozidas
50 g de natas
50 g de Crème fraîche
2 gemas
Alho de Urso
Sal e pimenta
Noz-Moscada
Corta-se as pontas dos espargos e tira-se a casca na parte de baixo. Cozer os espargos por 3 minutos, depois põe-se tudo num prato de maneira que estejam a escorrer a água.
Entretanto esmaga-se os batatas como se fosse para um puré, mistura-se as natas, o Gorgonzola, a noz-moscada, o sal e a pimenta.
Cada fatia de fiambre é recheada com o puré de batata e os espargos. Enrola-se e põe-se num tabuleiro de ir ao forno. Mistura-se o Crème fraîche com as gemas e o alho de urso cortado e deita-se tudo sobre os rolos de espargos.
Vai tudo ao forno por 15 minutos (200°).
PS: Os espargos brancos têm que ser descascados todos, deixando as pontas, enquanto os espargos verdes apenas precisam de ser descascados na parte debaixo (último terço).
