Mostrar mensagens com a etiqueta vegetais. Mostrar todas as mensagens
Mostrar mensagens com a etiqueta vegetais. Mostrar todas as mensagens

sexta-feira, fevereiro 15, 2013

Chop Suey - one way

Blog-Event LXXXIV - Ran an den Wok (Einsendeschluss 15. Februar 2013)

Ran an den Wok lautet  der aktuelle LXXXIV. Blogevent und ich dachte mir, machste mal mit. Gut, ich hatte auch meine Gründe... seit einiger Zeit tausche ich mir kulinarisch mehr mit einem meiner Arbeitskollegen aus, der mit einer Vietnamesin verheiratet ist. Und da fiel mir natürlich Chop Suey ein... total... äh... chinesisch und nicht vietnamesisch. Aber die kochen das auch und so gab er mir den 5-Saucen-Tipp für ein Chop Suey: Fischsauce (ich habe mir sagen lassen, die tut man überall rein), helle und süße Sojasauce (ach, die gibt es auch in süß?), gelbe Currypaste (kann man rein tun wenn man will, ich wollte!) und Sriracha!

Nachdem ich ein bißchen gegooglet hatte, fand ich raus, dass es sehr viele Rezepte zu Chop Suey gibt, was naheliegend ist, so lautet die kantonesische Übersetzung des Gerichts: verschiedene Reste.
Ich entschied mich für eine Gemüse-Hühnchen-Garnelen-Variante und wurde nicht enttäuscht. Nach ein paar Besuchen beim Asiaten (ständig habe ich eine Zutat vegessen) war es dann soweit und der Wok wurde angeschmissen.



Chop Suey (eine Möglichkeit)

Woköl oder Sesamöl
helle Sojasauce
süße, dunkle Sojasauce
Fischsauce
gelbe Currypaste
Sriracha (mit grünem Deckel)
Salz
Backpulver
Hähnchenbrust, in Streifen geschnitten
Gambas, geschält, entdarmt
1 rote Zwiebel
Chinakohl
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1-2 Karotten
Champignons
ein paar Sojasprossen und Bambusstreifen
Jasmin-Reis nach der Quellmethode gekocht

Als erstes habe die Hähnchenstreifen in Backpulver und Sriracha, die Garnelen in Sriracha und dunkler Sojasauce eingelegen.
Dann das Gemüse kleingeschneiden.
Danach den Reis lt. Packungsanweisung aufgesetzen und den Wok auf die Herdplatte geben mit Woköl.
Wenn das Öl gut heiß ist, gibt man die rote Zwiebel und die Garnelen mit dem Hünchenstreifen rein und brät alles kurz an, aber noch so lange, dass beides ein paar Röststellen hat. Währenddessen gibt man dazu: Sriracha, helle und dunkle Sojasauce, gelbe Currypaste und Fischsauce nach gusto.  Zum Schluss kann man immer noch nachwürzen.

Dann nimmt man das Fleisch und die Garnelen raus, füllt ggf. nochmal etwas Öl nach und gibt nun das Gemüse dazu. Auch hier die gleichen Gewürze verwenden und das Gemüse kurz durchbraten. Abschmecken (gerne auch noch mit ein paar Chilischoten mehr) und dann die Hühnchen-Garnelen-Mischung dazugeben. An dieser Stelle kann mal alles vermischen. Ich habe es nicht getan um es separat anrichten zu können.
Mit Reis servieren.

Es können optinal noch Frühlingszwiebeln zur Deko genommen werden, die ich vergessen habe :-(.

Das Chop Suey war noch ganz heiß, als es fotografiert wurde :D