Mostrar mensagens com a etiqueta Comidas / Hauptspeisen. Mostrar todas as mensagens
Mostrar mensagens com a etiqueta Comidas / Hauptspeisen. Mostrar todas as mensagens

domingo, setembro 30, 2012

Was bisher geschah... (Käsefestival, Käsekuchen)

Huhu... da bin ich wieder oder in anderen Worten: sie kehrte mit dem Herbst zurück. Naja, für mich beginnt der Herbst immer nach der Wies'n und auch erst dann kann ich mich mit den weihnachtlichen Sachen im Handel anfreunden. Bis dahin bin ich stur und gehe sogar noch mit Ballerinas aus dem Haus. Macken!!!
Heute allerdings hat mich der Herbst schon fast. Es ist grau in München. Wenigstens regnet es (noch) nicht.

Ich habe seit dem letzten Post viel erlebt. Und da Ihr ganz bestimmt wissen wollt, wo ich so war und was ich so gesehen und evtl. gekocht hab, kriegt Ihr es hier jetzt ganz dick ab. Ich hoffe, es gefällt :-)

Käsefestival Bad Tölz 16.06.2012
Ich hatte darüber, wenn ich mich nicht täusche, bei Capriccio gehört. Spontan konnten mein Freund und ich es einbauen und sind eben nach Tölz gefahren. Es war sehr erlebnisreich und mir hat es sehr getaugt. Wenn man Käse mag, dann ist das ein kleines Paradies. Hier ein paar Eindrücke (einfach mal draufklicken):












Das hier war mein persönliches Highlight. Geschmolzener Käse auf einer Bauernbrotscheibe. Hätte ich noch ein Glas Kuhmilch in Händen gehabt, hätte ich mich als Heidi gefühlt!!! Wo gibt es dieses Gerät???


Meine Ausbeute - jetzt nach so langer Zeit weiß ich es gar nicht mehr so genau, was es alles gab. Vor den Gläsern ist ein Käsespätzlekäse mit Bier. Rechts davon ist eine Käsekugel mit Pfeffer, die einen bestimmten Namen und der mir jetzt aber nicht einfällt, die man auf Nudeln einfach drüber reibt (wie Parmesan). Mehr brauchts nicht!!! Sehr lecker. Links davon ist ein Bärlauchkäse. Dann gab es noch ein Riesling Gelee, ein Weißbiergelee und ein Jaipur Currypulver von Lodner Gewürze.

Und was passt zum Käse - Wein natürlich! Ein bißchen was davon gabs auch. Ganz angetan bin ich, die normalerweise Wein den Rücken kehrt, seitdem vom Sommeracher Silvaner Katzenkopf!

Das nächste u. 5. Käsefestival in Bad Tölz steht schon an: vom 07. bis 09. Juni 2013.



Mein Freund hat sich noch einen Fruchtaufstrich von Renner & Fischer gekauft, der nach Sanddorn/Hagebutte/Ingwer schmeckte. Das war sehr lecker und was mich beruhigt - die haben einen Onlineshop!

Der Aufstrich führt mich nun zum nächsten Thema: Käsekuchen!


Dieser hier stammt noch aus der Zeit des Käsekuchenevents bei Alice. Er war der letzte in meiner Versuchsreihe. Das Rezept muss ich noch suchen - ist irgendwie untergegangen --> ich glaub es war dieses Rezept hier. Dabei war der Kuchen richtig lecker. Zefix!


Zum Leid meines Freundes habe ich keine Rosinen rein, dafür aber zw. Käsebelag und Boden ein bißchen von dem Sanddorn/Hagebutten/Ingwer-Fruchtaufstrich. Sehr lecker. Vielleicht aber, war das der Grund, warum sich Füllung etwas vom Boden getrennt hat :-(


To be continued...




sexta-feira, novembro 16, 2007

Inverno e uma Quiche de Alho Porro e Batatinhas / Winter und eine Lauch-Kartoffel-Quiche

Gestern hat es (fast) den ganzen Tag geschneit. Tja, der Winter steht vor der Tür... / Ontem nevou pela primeira vez o dia inteiro. Pois é, o Inverno vem aí…


Ich liebe Quiches: leicht zu machen und so vielseitig verwendbar! Diese wurde wie die hier gemacht. Ich habe lediglich den Kürbis weggelassen, dafür 3 Stangen Lauch (2 dickere, 1 dünnere) in Scheiben geschnitten und 4 kleine Kartoffeln, geschält und ebenfalls in dünne Scheiben geschnitten. hinzugefügt. Den Schnittlauch habe ich weggelassen. Das wird unser Mittagessen heute.
*************************************************************************************
Eu adoro quiches: fáceis de fazer e servem para um almoço/jantar ou lanche! Esta foi feita prácticamente como esta aqui. Em vez de abóbora pus 3 peças de alho porro (tamanho: 2 grandes, 1 pequena) cortadas às rodelas e 4 batatinhas pequenas descascadas e igualmente cortadas às rodelas finas. Desta vez não pus o cebolinho. Sabe muito bem e vai ser o almoço hoje para toda a família.

terça-feira, agosto 14, 2007

Férias / Urlaub

Finalmente também sou uma portadora de Havaianas. São tão lindas!!!!!

***************************************************************************************************************************
Endlich habe ich auch die brasilianischen FlipFlops --> Havaianas. Sie sind soooo coool!!!!!!



E agora porquê esta foto? Pois é… chegou a minha vez de ir de férias em direcção ao sol para Portugal com estas Havaianas lindas. Tem que ser todos os anos para recarregar as pilhas. Volto nos princípios de Setembro. Até lá não vai haver post, pois só lá vou ter acesso à internet num cybercafé. Vou ter saudades, é claro !
Mas não podia deixar-vos sem estas fotos do jantar que o meu namorado me preparou hoje para a despedida. Quando voltar, logo explico o que foi.
Beijocas para todas/os! Até breve….

********************************************************************************************************************************++

So, und jetzt warum so ein foto? Genau... jetzt bin auch ich dann mal weg in Richtung Sonne nach Portugal mit diesen schönen Schüchen. Ich brauche das jedes Jahr, um die Akkus aufzuladen. Bin Anfang September wieder im Lande. Bis dahin wird es keine Einträge geben, da ich dort nur in einem Internetcafé Zugang zum Internet haben werde. Klar, ich werde Entzugserscheinungen haben, aber es wird mir auch gut tun.
Zu guter Letzt lass ich euch 2 Fotos von unserem Abschiedsabendessen (mein Freund hat gekocht). Lecker asiatische gebratene Nudeln mit Gemüse.
So, seid alle gegrüßt und fühlt euch umarmt. Auf bald.... .

quarta-feira, julho 11, 2007

Salada de Tortellini e Rúcula (eruca sativa) / Tortellini-Rucola-Salat

Foto aqui.

Salada de Tortellini e Rúcula (eruca sativa)

Ingredientes:
1 pacote de Tortellinis 500 g (tanto faz serem recheados com carne ou legumes/queijo)
1 pacote de rúcula/eruca (ca. 250 g)
1 pacote de fiambre (pode ser fumado)
1 pacote de queijo (usei Gouda)
1 pimento vermelho e 1 pimento amarelo
Azeite
Azeite Balsamico
Mostarda
Licor de Laranja
Sal, pimenta

Em primeiro lugar coze-se os Tortellinis como está escrito no pacote. Quanto isso lava-se e corta-se os pimentos e também o fiambre e o queijo. Passa-se os Tortellinis por água e deixa-se arrefecer. Deita-se o rúcula lavada dentro duma frigideira com um pouco de azeite e deixa-se fritar até comecar a murchar. Mistura-se tudo numa tigela.
Depois faz-se o dressing: num copo mistura-se azeite, azeite balsamico, uma colher de chá mal cheia de mostarda, um pouco de licor de laranja e sal e pimenta. Mexe-se muito bem. Deita-se por cima da salada e prova-se. Se faltar algo, acrescenta-se.
Esta salada é muito saborosa e simples. O melhor mesmo é poder-se personalizar, tanto os ingredientes como o dressing.


*************************************************************************************************
Tortellini-Rucola-Salat

Zutaten:
1 Packung Tortellini 500 g (egal ob Fleisch-od. Vegetarische Tortellini)
1 Packung Rucola (250 g)
1 Packung Schinken (z. B. Kochschinken, gerne auch Fleischwurst)
1 Packung Käse, in Scheiben (habe fettarmen Gouda mit Kräuter genommen)
1 rote und 1 gelbe Paprika
Olivenöl
Balsamico
Senf
Orangenlikör
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Als erstes werden die Tortellini laut Packungsanleitung gekocht. Währendessen werden die Paprika in Würfel geschnitten so wie der Käse und der Schinken. Die fertigen Tortellini etwas kalt werden lassen. Der Rucola wird nun kurz in wenig Olivenöl angebraten, bis er anfängt zusammenzufallen, auch etwas abkühlen lassen. Nun Tortellini und Rucola mit dem Rest vermengen.
Das Dressing kann man personalisieren. In einem Glas Olivenöl, Balsamico, ein halber Teelöffel Senf, ein Hauch von Orangenlikör und Salz und Pfeffer vermengen und gut mixen. Über den Salat geben und abschmecken bis der Salat den gewünschten Geschmack hat.
Das schön an diesem Salat, ist dass man die Bestandteile und deren Menge selber auswählen kann.

domingo, julho 01, 2007

Salsichas / Würstl

Hoje teve que ser ele a cozinhar para mim. Lembrou-se de salsichas do talho do pai, portanto caseiras, com puré de batata e Sauerkraut (chucrute). Ainda tinha uma baguette com alho selvagem, cujas fatias também foram parar à frigideira.
Receita:
4 salsichas caseiras --> fritas
4 batatas grandes, cozidas --> esmagadas com um pouco de leite quente, junta-se uma colher de chá de manteiga, sal, e nóz muscada para o sabor
chucrute em conserva --> numa panela aquecida, duas colheres de sopa de sumo de maçã, sal
baguette com alho selvagem (wild garlic)

*************************************************************************************************************************************************
Heute durfte mein Freund mal wieder für mich kochen. Es gab fränkische Bratwürste aus der Metzgerei seiner Eltern mit Kartoffelpüree und Sauerkraut. Wir hatten noch Baguette mit Bärlauch da. Ein paar Scheiben sind auch in der Pfanne gelandet.
PS: Wer mal nach Maßbach kommt (liegt in der Nähe von Schweinfurt), der sollte mal bei der Metzgerei Endriß (Poppenlauerer Str. 8, Maßbach) vorbeischauen. Die Würstl sind der Wahnsinn!!

Rezept:
4 fränkische Bratwürste --> in die Pfanne
4 große Kartoffeln, gekocht --> werden mit warmer Milch und einem Kartoffelstampfer zerstampft, mit 1 Teelöffel Butter, Salz, Muskatnuss verfeinert
Sauerkraut --> warm gemacht mit 2 Esslöffel Apfelsaft, Salz
Bärlauchbaguette --> kurz in die Pfanne


quinta-feira, junho 07, 2007

e ele cozinha... / und er kocht doch...



Legumes/Peito de Frango do Wok com arroz à maneira de M. Receita para breve.

*****************************************************************************************************************************************************
Huhu... endlich hat mein Schatz mal wieder was für mich aus dem Wok gekocht. War sehr sehr lecker, obwohl ein Hauch zu scharf. Ich bin überhaupt keine scharf-Esserin und merke es natürlich extrem wenn Chilli oder irgendwas mit Hot im Essen ist. Das Ingwer hat man schön rausgeschmeckt und es war mal wieder ein asiatisches Geschmackserlebnis für meinen europäischen Gaumen.

Gemüse/Hühnchen aus dem Wok mit Reis à la M. (diesmal das Rezept auf portugiesisch an erster Stelle)

1 Wok
Speiseöl
Salz, Pfeffer
Hot Curry Paste
Ingwer
2 Hühnerbrustfilets in Streifen geschnitten
2 Karotten / Möhren in Scheiben geschnitten
1 Paprika jeweils in rot, grün, gelb auch in Scheiben geschnitten
2 kleinere Tomaten, geviertelt
3-4 Frühlingszwiebeln in Scheiben geschnitten
duftender Jasmin-Reis

(ich hoffe, dass nix fehlt - ansonsten wird noch nachgetragen)

Den Reis aufsetzen. Den Wok auf die "Feuerstelle" setzen und etwas warm werden lassen. Das Öl hinzugeben und die Hühnerbruststreifen. Salzen und Pfeffern. Das kleingeschnittene Gemüse (außer Tomaten und Frühlingszwiebeln) hinzu und alles scharf anbraten. 1 TL Hot Curry Paste und ein bißchen Ingwer kleingeschnippelt hinzugeben. Umrühren. Zum Schluss die Tomaten und die Frühlingszwiebeln hinzugeben. Noch ein bißchen anbraten. Mit dem Reis servieren. Fertig.

quinta-feira, maio 17, 2007

Dia do Pai (Prato Principal) / Vatertag (Hauptspeise)



Meine Hauptspeise, diesmal eine Eigenkreation.

Kartoffelgratin (nach Mama) - auf dem Foto oben rechts
Kartoffeln, je nach Anzahl der Personen und Größe der Kartoffeln
1 Becher süße Sahne
Knoblauchzehen, je nach Geschmack
Salz, Pfeffer
ca. 1 EL geriebenen Käse (auch nach Geschmack)
Butter

Die Kartoffeln werden geschält und in mitteldünne Scheiben geschnitten. Diese werden dann in eine ofenfeste Form, die vorher mit Butter dünn bestrichen worden ist, getan. Den in der Knoblauchpresse zerdrückten Knoblauch untermischen. Salzen und Pfeffern. Sahne hinzufügen, bis die Kartoffelscheiben fast bedeckt sind. Nun kommt das ganze in den Ofen. Wenn man sieht, dass die Kartoffeln nicht ganz durch sind, kann man während des Backvorgangs noch etwas Sahne hinzufügen. Wenn man sieht, dass die Kartoffeln noch ca. 10 Minuten brauchen, den geriebenen Käse (ich habe Emmentaler genommen) drüberstreuen. Das gibt Geschmack und schaut schöner aus.
-------------------------------------------------------------------------------------
Pangasiusfilet mit Tomaten-Zucchini-Pinienkernen-Sauce überbacken - auf dem Foto links

1 Pangasiusfilet pro Person
Weißwein
1 Scheibe Parmaschinken pro Person
200 g Kirschtomaten
1 halbe bis ganze Zucchini
Pinienkerne, je nach Geschmack
Salz, Pfeffer
Olivenöl

Das Pangasiusfilet in Wein mit Salz und Pfeffer für ca. 1 Stunde einlegen. Die Kirschtomaten mit der Zucchini, Pinienkerne, Salz und Pfeffer pürieren (Pesto-like). Wer will kann diese Masse salzen und pfeffern und einen Schuss Olivenöl reingeben. Dann das Filet mit etwas Olivenöl scharf anbraten. Gleichzeitig den Parmaschinken ebenfalls etwas anbraten. Das Filet in eine ofenfeste Form legen, die Schinkenscheibe auf das Filet, die Tomaten-Zucchini-Pinienkern-Masse drauf. Zum Schluss geriebenen Parmesan auf das Filet verteilen und evtl. noch etwas von der Tomaten-Zucchini-Pinienkern-Masse neben das Filet geben, zum mitbacken. Für ca. 5-10 Minuten in den Ofen bei mittlerer Stufe.

*************************************************************************************

O meu prato principal – criação própria.

Gratin de batatas à moda da minha Mamá – na fotografia em cima à direita.
Ingredientes:
batatas
1 – 2 pacotes de natas
dentes de alhos conforme o gosto
sal, pimenta
1 colher de sopa de queijo ralado
manteiga

Preparação:
Lavar as batatas, descascá-las e cortar em fatias. Untar um pyrex com maneita e deitar as batatas para lá. Cortar os alhos em quadradinhos e espalhar por cima das batatas. Pôr sal e pimenta. Juntar as natas até as batatas estarem quase cobertas. Vai ao forno. Se as natas se evaporarem e as batatas ainda não estão cozidas, pode-se juntar mais natas. O queijo ralado junta-se quase no fim, pois é apenas para dar gosto e côr.
-------------------------------------------------------------------------------------

Filé de Catfish com molho de tomate-courgette-pinhões

1 filé de catfish por pessoa
vinho branco
1 fatia de presunto por pessoa
200 g de tomates cereija
1 metade até inteira courgette
pinhões
sal, pimenta
azeite
parmesão ralado

Pôr o filé de molho no vinho branco com sal e pimenta por uma hora. Entretanto lavar os tomates e a courgette. Com a varinha mágica moer os tomates com a courgette, pinhões (quem quiser pode juntar um pouco de sal, pimenta e azeite). Fritar ou grelhar o filé de peixe em azeite. A fatia de presunto também é frita um pouco. Num pyrex por o filé, juntar o presunto e depois pôr o crème de tomate por cima. No fim juntar o parmesão ralado. Vai ao forno para aquecer e ganhar um pouco de côr.

quarta-feira, maio 09, 2007

Queijo grelhado / Grillkäse




Ich liebe Käse und daher mußte ich diesen Grillkäse beim Plus kaufen, als ich ihn sah. Gegrillt habe ich ihn nicht, sondern in der Pfanne angebraten. Naja, gegrillt schmeckt er bestimmt besser. Trotzdem war es ein feines Essen nach einem sonnigen Tag.

- Grillkäse(Plus)in Rosmarin/Knoblauch-Öl (selbst angemacht, s. Foto)gebraten (auf 9 Uhr)
- Kirschtomaten mit Balsamico-Dressing (auf 12 Uhr)
- Zucchini gesalzen u. -pfeffert in Rosmarin/Knoblauch-Öl gebraten (auf 3 Uhr)
- Eisbergsalat mit Balsamico-Dressing (auf 6 Uhr)
*********************************************************************************************************
Adoro queijo e por isso quando avistei este queijo próprio para grelhar no Plus tive que o comprar. Eu não o grelhei, apenas fritei-o numa frigideira. Talvez que saiba melhor grelhado. Mesmo assim foi um bom jantar após um dia de sol.

- Queijo próprio para grelhar (Plus) frito em azeite aromatizado com alecrim e alho (ver foto)
- Tomates cereja com Balsámico, sal e pimenta
- Courgettes frito em azeite aromatizado com alecrim e alho
- Salada com Balsámico

domingo, maio 06, 2007

"gostava-de-ser" frittata de espargos / "Möchte-gern" Spargel Frittata




Heute wollte ich unbedingt was mit Spargel kochen und da fiel mir dieses Rezept im Internet auf. Ich bin nicht der Rühr-/Spiegelei-Fan, aber das sah sehr lecker aus. Das Rezept habe ich genau so übernommen. Hinzugefügt habe ich Kirschtomaten, die schon lange im Kühlschrank auf ihre Verwertung warteten. Leider machte mir die Pfanne einen Strich durch die Rechnung: der Boden war festgeklebt :(. So wurde das ganze ein Frittata-Misch-Masch (schaut auch nicht so apettitlich aus :(), aber geschmeckt hat es einmalig!!!

domingo, abril 22, 2007

Espargos / Spargel



Heute gabs zum ersten Mal für diese Saison Spargel. So schmecken sie mir am besten. Ich umwickle 2 Spargel mit magerem Kochschinken und brate sie so in Butter an, bis der Schinken leicht braun ist. Die gekochten Kartoffeln halbiere ich und mache es genau so. Normalerweise gibts immer gekaufte Sauce Hollandaise. Diesmal habe ich mich aber rangetraut. Sie war etwas flüssig, aber den Geschmack habe ich hingekriegt. Ich denke mal, dass Übung den Meister macht :D

Das Saucenrezept habe ich hier geklaut.